![Free Jazz auf höchstem Niveau und mit Kühn´schem Körpereinsatz.]()
Eine Kapazität der internationalen Jazz-Szene holten Michaela Engelmann und Christoph Jaritz vom Veranstaltungsverein Kukuk auf die Bühne des Weizer Kunsthauses. Joachim Kühn eröffnete die "Jazz Days Weiz" mit Nummern aus seinem aktuellen Album "Beauty and Truth".
Der Leipziger, der mit Größen wie Jean-François Jenny-Clark oder Markus Stockhausen zusammenarbeitete, inszenierte im Frank Stronach-Saal Eigenkompositionen ebenso, wie Standards oder Klassiker von Bon Marley, den Doors oder Miles Davis. Dargeboten im Kühn´schen Free Jazz-Stil: Improvisation bis zur körperlichen Erschöpfung.
Der Deutsche, der heute in Paris und auf Ibiza lebt, gehört zu den wenigen Pianisten, mit denen Jazz-Legende Ornette Coleman konzertierte, 2011 erhielt er den Jazz-Echo-Preis für sein Lebenswerk, 2014 den Echo in der Rubrik "Instrumentalist des Jahres".