Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 45286

Tatsächlich: Hier kostet alles nix

$
0
0
Ehrenamtliche Mitarbeiter Johanna Kulterer, Auguste Waldl, Oliver Hönigsberger und Melanie Mitterer-Günes RADENTHEIN. Eine Idee zieht immer weitere Kreise: Um der Wegwerfgesellschaft einen Riegel vorzuschieben, hat nun auch in der Granatstadt ein Kostnix-Laden seine Pforten geöffnet, in dem ein jeder umsonst Lebensmittel und Kleidung, vor allem für Babys und Kinder, erstehen kann. Um noch bekannter zu werden, ist für Donnerstag, 3.3. ab 13 Uhr die offizielle Eröffnungsfeier vorgesehen. Initiator ist Informatiker "Jedes Jahr landen über eine Million Tonnen genießbare Lebensmittel im Müll" heißt es auf dem Plakat, das den in der ehemaligen Videothek eingerichteten Laden in der Hauptstraße 24 ziert. Hinzu kommen der Konsumwahn, unnötige Energie- und Geldverschwendung sowie krasse Einkommensunterschiede. Diese ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekte haben den Ossiacher Oliver Hönigsberger bewogen, erst in Feldkirchen und nun auch in Radenthein einen Kostnix-Laden zu eröffnen - eingebettet in die Solidarökologische Gemeinschaft, deren Obmann er ist. "Als gelernter Informatiker bin ich es gewohnt, Ressourcen optimal zu erschließen", berichtet er. Weitere Verwendung Und so wurde mit örtlichen Händlern wie Hofer, Spar-Napetschnig, dem Getränkemarkt T&G sowie dem Werkkaufhaus vereinbart, dass eigentlich noch gute Ware, die aber neuen Lieferungen weichen muss, kostenlos abgeholt werden kann. 18 ehrenamtliche Helfer bringen die original verpackten Lebensmittel in Privatwagen in den Kostnix-Laden. Das, was dort nicht rechtzeitig einen Interessenten findet, wird entweder zu Dörrobst verarbeitet oder eingekocht, während aus alten Semmeln Brösel oder verwelkter Salat zu Hühnerfutter wird. Wieder andere übrig gebliebene Ware wandert zum Kostnix-Laden nach Feldkirchen. Nicht nur Bedürftige Melanie Mitterer-Günes, die Obfrau des noch zu gründenden Vereins, berichtet, der wachsende Kundenstamm setze sich aus Jungen und Alten, In- wie Ausländern, Bedürftigen aber auch Angehörigen der Mittelschicht zusammen. "Wir wenden uns an alle, wobei wir...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 45286