![Die Jennersdorfer Stadtpfarrkirche mit dem Mutter-Teresa-Platz prägt das Bild des Jennersdorfer Stadtzentrums.]()
Die bestimmenden Elemente des Jennersdorfer Hauptplatzes sind die Stadtpfarrkirche und der davor gelegene Mutter-Teresa-Platz.
Die Kirche, die dem Heiligen Wenzel geweiht ist, wurde 1780 errichtet. Die beiden Seitenaltäre und die Kanzel stammen aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, der neugotische Hochaltar aus dem Jahr 1903.
1996 wurde die Pfarrkirche nach den künstlerischen Entwürfen des Güssingers Heinz Ebner neu gestaltet: Volksaltar, Ambo, Taufbrunnen und andere Elemente fügen sich zu einem Ensemble.
Die Bronzereliefs von Georg Gesellmann zeigen Franz von Assisi und Mutter Teresa. Der "Engel von Kalkutta", nach der der Kirchenvorplatz benannt ist, war 1982 auf Besuch in Jennersdorf.
Über Kirche und Pfarre informiert die vorbildlich gestaltete Homepage www.ankerplatz.at
Ermöglicht durch: