![Das Wohnhaus im Quartier Belvedere wird 60 Meter hoch und bietet einen Blick auf die Wiener Innenstadt.]()
FAVORITEN / WIEDEN. Zwischen der Gertrude-Fröhlich-Sandner-Straße und der verlängerten Mommsengasse wird gerade gebaut. Auf der Höhe der Canettistraße entsteht gegenüber des Erste-Campus der Gebäudekomplex „Wohnen im QBC“.
Bis Frühjahr 2018 errichtet der Bauträger Strauß & Partner 135 freifinanzierte Eigentumswohnungen. Die Appartements zwischen 36 und 172 Quadratmeter Größe können als Vorsorge-Wohnung oder als Eigenheim erworben werden. Wohl einzigartig sind die Raumhöhen von 2,70 bis 2,85 Meter.
Insgesamt wird der Bau an die 60 Meter hoch – also etwa die Höhe, die auch der Icon Vienna am Gürtel hat. Die Penthouse-Wohnungen bieten dadurch einen unverbauten Blick auf die Wiener Innenstadt.
Kunst und Natur
Neben Bahnhofsnähe und zahlreichen Gastronomiebetreieben, die sich hier ansiedeln sollen, gibt es auch Kultur und Natur.
So zeigt das 21er-Haus an der Arsenalstraße moderne Kunst. Im benachbarten Erste Campus eröffnet in Kürze ein Geldmuseum.
In Gehweite befinden sich drei Parks: Das Belvedere, der Schweizergarten und der Helmut Zilk Park, der 2017 fertiggestellt wird, sorgen für ausreichend Grünraum.
Selbstverständlich ist auch das Radwegnetz nahtlos ans Quartier Belvedere Central und das Sonnwendviertel angeschlossen. Auch Nahversorger finden sich Dank BahnhofCity und Favoritner Fußgängerzone in Gehweite.
Wer trotzdem aufs Auto nicht verzichten möchte, kann sich in die vorhandenen Tiefgaragenplätze einmieten.
Noch gibt es Wohnungen. Infos dazu erhalten Sie unter www.qbc-wohnen.at oder per Telefon: 050 626 66 99.