![Der Zellerndorfer Bürgermeister Markus Baier stellte sich den Bezirksblättern als Testfahrer zur Verfügung. Foto: Josef Messirek]()
BEZIRK (ag(jm). Ein Parkplatz muss in Niederösterreich laut Baurichtlinie mindestens 2,3 Meter breit sein. So manche Parklücke kommt diesem Mindestmaß sehr nahe. Jeder Autofahrer hat sich schon gefragt, was sich so mancher Verkehrsplaner bei der Planung von Parkflächen gedacht hat. Nach der Neugestaltung des Eugen-Markus-Platzes in der Bezirkshauptstadt Hollabrunn mit einem Kreisverkehr gibt es eine ziemlich gefährliche Parkfalle. Vor dem Geschäft Angelis wurde nach einem vorspringenden Eck ein Parkplatz eingezeichnet. Dieser befindet sich genau in der Kurve, von der Amtsgasse kommend. Immer wieder sorgt dieser Stellplatz für kritische Momente, wenn ein Parkender gerade seine Autotür öffnet und ein anderer Verkehrsteilnehmer diese Stelle passiert. Sehr oft wird dann die Kurve geschnitten und der Gegenverkehr behindert. Auch in Retz gibt es einen Parkplatz, den man als neuralgisch bezeichnen könnte.
Bgm. Markus Baier parkt ein
Wir sind mit Bürgermeister Markus Baier (Zellerndorf) mitgefahren und haben ihn genau dort einparken lassen - am oberen Schulparkplatz.
„Einparken kann man beim ersten Parkplatz nur von unten, also von den Schulen kommend. Dabei muss der ‚Nachbar‘ korrekt eingeparkt sein“, so Bgm. Baier. Das Gefälle erschwert das Einfahren in den Parkplatz und beim Ausparken wird die ausreichende Bodenfreiheit des Fahrzeugs auf die Probe gestellt.
Einen weiteren kniffligen Fall gibt es in Retz auf dem Parkplatz des Diskonters Hofer. Dort sind zwischen den Park-reihen Straßenlaternen aufgestellt, die mit schräg gestellten, etwa 12 cm hohen Pflastersteinen eingerahmt sind.
Wenn man hier nach vorne ausparkt, ist das Podest nicht zu sehen und Reifen und Felgen können beschädigt werden. Im gesamten Bezirk Hollabrunn können Parkplätze kostenlos genutzt werden.
Kostenlose Parkplätze
In Hollabrunn und Retz muss die Parkuhr eingelegt werden, sonst droht ein Strafzettel, für den man dann 25 Euro bezahlen muss. Dies wird von...