Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 45286

Wasserdienst Grundausbildung

$
0
0
An der Wasserdienst-Grundausbildung des Bezirkes Braunau haben 2016 insgesamt 23 Kameraden aus den Feuerwehren Aching, Hochburg, Mauerkirchen, Mining, Ranshofen, St. Peter und St. Radegund teilgenommen. Der Lehrgang hat am 30. April und am 7. Mai 2016 jeweils von 8 bis 17 Uhr wiederum in St. Peter am Hart / Bootshaus Hagenau im Stausee-bereich sowie am 2. Samstag auch auf dem Inn stattgefunden. Die Ausbildner Erwin Dürnberger, Herbert Feichtinger, Roland Hochertseder, Bernhard Pammer, Martin Pammer, Hans Reichl, Andreas Urbanek und Rainer Zadny vermittelten unter der Leitung von HAW Anton Zeilberger den Lehrgangsteilnehmern die Grundbegriffe des Wasserdienstes in der Feuerwehr. So erlernten sie z. Bsp. wie lang eine Feuerwehrzille ist, welche Tragfähigkeit diese hat und was zur Grundausstattung einer Zille gehört. Die notwendigen Knoten im Wasserdienst wurden ebenso geübt, wie das richtige Rudern und Gegenwärtsschieben. Alle Teilnehmer konnten den Lehrgang positiv abschließen und sind daher beim OÖ Wasserwehrlandesbewerb in Schärding, am 17. und 18. Juni 2016 startberechtigt. Ein herzliches Dankeschön an die FF St. Peter für die Organisation der Verpflegung. Danke auch den Sicherungsbooten der FF Mining und St. Peter sowie ein herzliches Vergelt’s Gott dem Bürgemeister Robert Wimmer von St. Peter, der die Getränke für den Lehrgang in Hagenau übernommen hat.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 45286