![<b>Gerald Klement, </b>Alfred Lugstein, Bürgermeister Johann Kirchberger und Kapellmeister Christoph Eckl (v.l.).]()
TIMELKAM. Bei der Generalversammlung der Marktmusik Timelkam übergab der langjährige Obmann Alfred Lugstein sein Amt an Gerald Klement. Lugstein war von 1986 bis 1996 stellvertretender Obmann der Marktmusik Timelkam und von 1996 bis 2016 Obmann derselben, er stand also 30 Jahre in der Führungsebene des Vereins. Unter seiner Obmannschaft entwickelte sich das Orchester mit damals 47 Musikern zu einem Klangkörper von 88 Mitgliedern.
Zahlreiche Aktivitäten fanden unter Lugstein statt, wie zum Beispiel der Neubau des Musikheims im Jahr 2000/01. Dieses wurde bei der 150-jährigen Bestandsfeier der Kapelle eröffnet. Zur Eröffnung wurde außerdem eigens eine CD aufgenommen. 2011 richtete der Verein das Bezirksmusikfest mit der jährlichen Marschwertung aus. Dabei wurde die damals neu angeschaffte Uniform präsentiert.
Die Marktmusik führte in Lugsteins Zeit als Obmann zudem drei Open-Air-Konzerte durch, bei denen jeweils mehr als 1.000 Besucher zugegen waren. Zahlreiche Ausflüge wurden gemeinsam absolviert. Den Höhepunkt stellte der viertägige Besuch Hamburgs im Jahr 2013 dar. Ein weiterer Meilenstein unter Lugsteins Obmannschaft war der Gewinn des oberösterreichischen Blasmusikpreises 2014.
Gerald Klement versprach bei der Generalversammlung, das Orchester so erfolgreich weiter zu führen, wie dies unter Lugstein der Fall war, und bedankte sich bei seinem Vorgänger.