Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 45286

Ausgezeichnete Qualität bei Braunviehausstellung

$
0
0
Die Gesamtsiegertiere der Braunviehausstellung im Stanzertal mit ihren Besitzern Paul Kerber, Thomas Strolz und Edi Klimmer sowie LO Thomas Schweigl, Preisrichter Gerold Riedl, Helfer Markus Hirschhuber, Geschäftsführer Reinhard Winkler, Gebietsobmann Emil Zangerl sowie Manuel und Eduard Klimmer. ST. JAKOB (jota). "Wir sehen hier eine ausgezeichnete Qualität", lobte Gebietsobmann Emil Zangerl anlässlich der Braunviehausstellung in St. Jakob. 27 Aussteller von acht Viehzuchtvereinen zeigten 88 Tiere, davon wurden 51 mit Ia und 37 mit Ib bewertet. Mit den Zuchtergebnissen zeigten sich auch LO Thomas Schweigl und Geschäftsführer Reinhard Winkler zufrieden, die Qualität steigerte sich in den letzten Jahren. "Erfreulich ist, dass man auch wieder junge engagierte Züchter sieht", so Schweigl. Bgm. Helmut Mall, Viehzuchtvereinobmann Edi Klimmer und Vertreter der Ortsbauern und -bäuerinnen überreichten Tierarzt Ludwig Pfund mit Gattin Erna einen Geschenkskorb und Blumen. "Wir hoffen, dass wir dich noch lange als Tierarzt haben!", so Klimmer. Die Ehrenkuh steht im Stall von August Falch und brachte bisher 120.000l Milch. Die Gesamtsiegerin stellt Thomas Strolz von St. Jakob, die Gesamteutersiegerin gehört Paul Kerber aus Schnann. Bei den Kalbinnen kann sich Edi Klimmer aus St. Jakob über das Gesamtsiegertier freuen. Stärkster Aussteller war Emil Strolz (VZV St. Jakob) mit insgesamt 11 ausgestellten Tieren, davon acht Ia und drei Ib Bewertungen sowie einem Gruppensiegertier. Weiters besitzen je ein Gruppensiegertier August Falch (VZV St. Anton), Paul Kerber (VZV Schnann), Imelda Pfeifer (VZV Quadratsch), Hans Peter Scherl (VZV Schnann), Emil Strolz (VZV St. Jakob), je zwei Gruppensiegertiere haben Edi Klimmer (VZV St. Jakob) und Josef Waldner (VZV Pians) und Thomas Strolz (VZV St. Jakob) kann sich über drei Gruppensiegertiere freuen.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 45286