Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 45286

Wienerwald Tourismus startet Großoffensive bei Ferienmessen

$
0
0
Tourismusoffensive bei deutschen Messen. Natürlich dürfen die regionalen Weine der Thermenregion Wienerwald nicht fehlen. Katrin, Marketingleiterin Barbara Karall, Ada, Nina, Wienerwald Tourismus Geschäftsführer Mag. Mario Gruber und Nicoletta freuen sich über den Erfolg. (v.l.n.r.) REGION PURKERSDORF/WIENERWALD (red). Die Thermenregion Wienerwald wirbt seit heuer um mehr Urlauber aus dem In- und Ausland. Erstmalig standen für die zweitstärkste Tourismusdestination sechs internationale Messen auf dem Programm. Nächstes Jahr wird die Region auch in Osteuropa beworben. Partnergemeinden sind künftig herzlich eingeladen, aktiver mitzuwirken. Auch Tourismuslandesrätin Dr.in Petra Bohuslav unterstützt die Großoffensive. In Zeiten von Online-Flugbörsen und digitalem Überangebot an Urlaubsreisen ist persönliche Beratung nach wie vor gefragt. Auch die Thermenregion Wienerwald setzt neben ihren Online-Informationen und -Angeboten verstärkt darauf. „Nur so kann man den Gästen die regionale Vielfalt unserer Region auch authentisch näherbringen“, erklärt Wienerwald Tourismus Geschäftsführer, Mag. Mario Gruber. Heuer standen neben Wien vor allem die deutschen Ferienmessen, wie in München, Passau, Stuttgart, Mainz und Leipzig auf dem Programm. Nächstes Jahr will sich die Wienerwald Tourismus GmbH auch den osteuropäischen Ländern, wie Tschechien und Slowakei, widmen. „Unsere Hauptmärkte bleiben natürlich Österreich und Deutschland“, so Mario Gruber. Natürlich dürfen neben persönlicher Beratung und Werbematerial auch die Weine aus der Thermenregion Wienerwald nicht fehlen. Hier will man vor allem dem Hauernachwuchs eine Chance geben. Ebenfalls zur aktiven Mitarbeit aufgerufen, sind auch die Partnergemeinden, die sogenannten Tourismushochburgen der Thermenregion. Dazu zählen neben Baden, Bad Vöslau, Gumpoldskirchen auch Vösendorf und Klosterneuburg. „Tourismus-Messen haben einen hohen Stellwert innerhalb der Branche. Sie dienen zu persönlichen Beratungsgesprächen, zum Netzwerken und um neue Kontakte zu knüpfen. Und sie präsentieren die Vielfalt und Schönheit unseres Landes. Auch Inspiration und Beobachtung des Wettbewerbs sind mitwirkende Faktoren um den Gästen optimale Angebote bieten zu können“, unterstreicht Tourismuslandesrätin Dr.in Petra...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 45286