Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 45286

Chimeseehof gewährte Einblicke

$
0
0
SALZBURG (lg). 700 Jahren Geschichte in einem Gebäudekomplex – vom Wohnsitz des Bischofs von Chiemsee bis zum Sitz der Landesregierung und des Landesparlaments – konnten die zahlreichen Besucher des „Tags der offenen Tür“ im Chiemseehof heute nachspüren. Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf haben dazu eingeladen. Einblick in historische Räume Es war möglich, die Amtsräume des Salzburger Landeshauptmannes sowie den Plenarsaal und das Ausschuss-Sitzungszimmer des Salzburger Landtages zu besichtigen. Haslauer und Pallauf und deren Mitarbeitern beantworteten die Fragen der Besucher über die tägliche Arbeit sowie die historischen Räume. Im Landtagstrakt gab es Führungen. Zudem war dort auch Foto-Ausstellung "Der Weg in die Freiheit" über die Entstehung der Republik Litauen zu sehen. Rege Bürgerbeteiligung "Es freut mich, dass uns auch beim Tag der offenen Tür so viele Salzburger im Chiemseehof besucht haben. Insgesamt waren heuer bisher rund 2.000 Bürger zu Gast im Landtagssitzungssaal. Es ist mir ein Anliegen, das Landesparlament für die Salzburger zu öffnen. Der Tag der offenen Tür trägt nur einen Teil dazu bei. Wir bieten auch jederzeit Führungen für Gruppen an. Darüber hinaus bemüht sich der Salzburger Landtag auch um eine rege Bürgerbeteiligung. Gemeinsam arbeiten wir an einem guten Weg für Salzburg. Je mehr die Bürger in die politischen Prozesse mit eingebunden werden, desto besser werden Entscheidungen anerkannt", so Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf. Fotos: Neumayr

Viewing all articles
Browse latest Browse all 45286