Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 45286

Interkultureller Austausch zwischen Schulen

$
0
0
Ein interkultureller Austausch, der bereichert und ermutigt und der, so die Lehrer und Schüler, öfter stattfinden sollte. GRIESKIRCHEN/PRAM (raa). Derzeit werden 71 Kindern von Asylwerbern in den Pflichtschulen des Schulbezirks Grieskirchen unterrichtet. Besonders gefördert werden Asylkinder in den Neuen Mittelschulen. Täglich werden sie in einem dreistündigen Sprachkurs besonders gefördert. Während der restlichen Schulzeit werden sie in unterschiedlichen Klassen altersgemäß integriert. Ein Austausch zwischen den Schulen ist den Verantwortlichen dabei besonders wichtig. Bereits zum zweiten Mal verbrachten Flüchtlingskinder der beiden Technischen Mittelschulen einen Vormittag mit den Pramer Volksschülern. Beim ersten Besuch stand noch das Kennenlernen und ein gemeinsames Basteln im Mittelpunkt. Der zweite Besuch stand ganz im Zeichen der Bewegung. Gemeinsam Hüpfen, Tanzen, Springen und vieles mehr. Dabei wurde gemeinsam viel gelacht und miteinander gesprochen. "Liebes Lehrerteam und liebe Schüler der Volksschule Pram. Wir Kinder aus dem Irak, Afghanistan, Syrien, der Türkei, Polen und Ungarn bedanken uns für eure offene und respektvolle Art", so die Botschaft der ausländischen Kinder.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 45286