![Verena Köfinger]()
ST. PÖLTEN (red). Die Österreichischen Shotokan-Meisterschaften wurden wie in den vergangenen Jahren in St. Georgen im Attergau ausgetragen. Unter den 28 teilnehmenden Vereinen befanden sich mit Karate Hayashi St. Pölten, Union Langenlois und Union Shukokai auch drei Vereine des NÖ. Landesverbandes für Karate und verwandte Kampfkünste, deren Karateka sich in den Ergebnislisten verewigen konnten.
Gold für Verena Köfinger
Die im NÖ. Karate-Leistungszentrum St. Pölten trainierende Verena Köfinger (Union Langenlois) konnte sich bei den weiblichen Kadetten U18 unangefochten durchsetzen und Valentina Dimoski, Leonie Auner (beide Kido Wals-Laschenski) sowie Sabrina Tonn (Bushido Fürstenfeld) auf die Plätze verweisen. In der allgemeinen Klasse musste sie sich nur der Siegerin Theresa Schmid (Union Shito Ryu Shukokai) geschlagen geben und gewann Silber.
Gold für Sabine Dumfahrt und Michael Sarnitz
Gold gewann auch Sabine Dumfahrt (Karate Hayashi St. Pölten) in der Kata B vor Lea Wiesner (Union Attergau) und Nicole Hahn (Union Altmünster). Bei den Masters +35 Jahre wurde Sabine Dumfahrt hinter Wilma Scheucher (Altmünster) und Marika Palnik (ASKÖ Neuhofen) „versilbert“. Der Masters-Sieger bei den Herren war niemand Geringerer als der 57jährige Michael Sarnitz (Union Shito Ryu Shukokai), der seinerzeit (1968) den ersten Kata-Staatsmeistertitel der österreichischen Karategeschichte gewonnen hatte.
Talentierter Nachwuchs
Fünfte Plätze gab es für den Hayashi-Nachwuchs, Carina Kern im Kumite der weiblichen Kadetten (U18) und Juniorinnen U21), Constanze Weber und Viktoria Knezevic im Kumite der weiblichen Jugend (U16) sowie Florian Zöchling (Kata männlich U16) und Pia Dumfahrt (Kata weiblich U16).