![]()
Fischerverein Zander Völkermarkt auch im Jahr 2016 wieder im Einsatz für die Umwelt
Bevor die Angelsaison am 1. Mai losgeht, trafen sich die Mitglieder vom Fischerverein Zander Völkermarkt am 09. April beim Ruderzentrum in der Völkermarkter Stauseebucht, um im Fischereirevier der Stadt Völkermarkt -von der Einmündung des Wurlabaches bis zur Reviergrenze im Westen - das Ufer der Stauseebucht von Unrat zu befreien.
Achtlos weggeworfener Müll, Plastikflaschen und viel anderer angeschwemmter Abfall wurden von den fleißigen Petrijüngern gesammelt, in Müllsäcke verstaut und für den Abtransport bereitgestellt.
2 Stunden lang wurde alles in Müllsäcke gepackt, was Radfahrer, Spaziergeher, aber auch Fischer u. Autofahrer entlang des Drau Ufers achtlos wegwarfen oder einfach liegen ließen.
Auffallend ist, dass "umweltfeindliche" Zeitgenossen alles in der freien Natur entsorgen, was sie nicht mehr brauchen können. Wenn das jeder machen würde, wären die Ufer der Drau bald eine einzige Müllhalde.
Heuer fiel aber besonders auf, dass die gesammelte Abfallmenge wesentlich geringer war, als in den vergangenen Jahren.
Da die Fischerinnen und Fischer vom FV Zander nicht nur für die Natur und den Umweltschutz ein großes Herz haben, sondern auch das ganze Jahr über an ihre Mitmenschen denken, konnte Herrn Stadtrat Gerald Grebenjak, zwei prall gefüllte Säcke - voll mit Plastikflaschenverschlüssen - übergeben werden.
Die "Stöpsel" werden das ganze Jahr über gesammelt, verkauft und der daraus erzielte Erlös wird für wohltätige Zwecke verwendet. Bei der Stadtgemeinde steht ein Sammelbehälter für die Plastikverschlüsse, von wo sie dann zur Wiederverwertung weitergeleitet werden.
Der Fischerverein Zander Völkermarkt beteiligt sich seit vielen Jahren an dieser Aktion und dankt allen Vereinsmitgliedern aber auch den zahlreichen Privatpersonen, die bei dieser wirklich sinnvollen und humanitären Hilfsaktion mitmachen.
...