Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 45286

"Die Kinder für das Lernen faszinieren"

$
0
0
WOCHE-Redakteur Peter Pugganig im Gespräch mit Margit Fischer Die Sozialdemokratie, die Ihre Eltern in der Jugend und später auch noch Sie formte, gibt es heute so nicht mehr. Worin liegt im Wesentlichen der Unterschied zwischen damals und der Gegenwart? MARGIT FISCHER: Es war sicher eine andere Organisationsform und Organisationsdichte. In den 60er und 70er Jahren waren die Parteien auch Mitgliederparteien, die sie heute zunehmend nicht mehr sind. Wenn Sie über aktuelle Flüchtlingsschicksale lesen, kommen bei Ihnen starke Erinnerungen an die Biographie Ihrer Eltern auf? Welche besonders? Ich habe das erste Kapitel meines Buches der Geschichte meiner Eltern und Großeltern gewidmet und relativ ausführlich beschrieben, wie sehr diese die nachkommende Generation mitprägte. Ich bin auch überzeugt, dass es sehr viele Österreicherinnen und Österreicher gibt, die Familiengeschichten aufweisen, die mit Migration zu tun haben. Wenn ich weiter zurückgehe, also bis zu den Großeltern, dann waren das ja nicht Menschen, die aus politischen Gründen aus Mähren flüchten mussten, sondern es waren ökonomische Zuwanderer in die Reichshauptstadt. Es waren Leute, die eine Bereicherung für unser Land darstellten. Die Aufrichtigkeit und herzliche Direktheit Ihrer Mutter passte in den 1940er Jahren gut zum Asylland Schweden, sind es doch Eigenschaften, die viel der Kultur dieses nordischen Landes ausgemacht haben. Besteht diese Kultur in Schweden heute noch und wie unterscheidet sich diesbezüglich die Mentalität der Skandinavier zu Österreich? Meine Eltern sind 1939 nach Schweden emigriert und ich bin 1943 in Stockholm geboren. Schweden war damals kein Einwanderungsland. Im Gegenteil, es war zu Beginn des Jahrhunderts noch ein Auswanderungsland – aus Hunger. Es gibt viele Bücher, die die Auswanderung der Schweden in dieser Zeit dokumentieren. Als meine Eltern in die Emigration gingen, war Schweden nach wie vor ein geschlossenes Land. Erst mit Beginn der Nachkriegszeit, unter der Regierung von Ministerpräsident...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 45286

Latest Images