![<b>Im Gasthaus Orlik:</b> SP-Bezirkschefin Martina Malyar, David Stanzel und Angela Salchegger (v.l.) präsentierten das Projekt.]()
ALSERGRUND. Die Idee dafür hatte SP-Bezirkschefin Martina Malyar, die mit der Gebietsbetreuung und dem Verein Gartenpolylog bereits ein Konzept für "Wiens ersten offenen Grätzelgarten" in der Nordbergstraße ausgearbeitet hat.
Auch die Kosten stehen fest: 20.000 Euro im ersten und in den Folgejahren jeweils 10.000 Euro. Wann genau es losgeht, steht dann am 27. April fest: Da entscheidet der Bezirk über die benötigten Gelder.
Grätzelgärten gibt es viele in Wien. Allerdings noch keinen, bei dem die Beete nicht wie sonst in die Obhut bestimmter Personen gelegt werden, sondern wo einfach jeder garteln und ernten kann.