Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 45286

Die aktuellsten Tipps zum Durchatmen für Allergiker

$
0
0
TIROL. Schlechte Nachrichten für Allergiker: Die Erderwärmung führt zu einer verlängerten Pollen-Plage. In Österreich und Europa warnen Wissenschaftler bereits vor einem Allergie-Boom, da aufgrund der steigenden Temperaturen auch die Flugzeit der Pollen zunimmt. Die unabhängige Plattform MeineRaumluft.at liefert gemeinsam mit Lungenfacharzt Priv.-Doz. Dr. Arschang Valipour wertvolle Informationen und fünf aktuelle Tipps zum Aufatmen in der Pollen-Zeit. Heuschnupfen nimmt zu Pollenallergien und Heuschnupfen nehmen in der Bevölkerung stark zu, prognostizieren Forscher. Rund 1,6 Millionen Menschen leiden an einer Allergie, zwischen 600.000 und 700.000 Personen sind von Asthma betroffen. „Bei entsprechender Allergie gegenüber Pollen kann es zu beträchtlichen Beschwerden der oberen und unteren Atemwege kommen. Neben juckenden Augen und rinnender Nase (allergische Rhinokonjunktivitis) leiden vor allem Patienten mit Asthma bronchiale häufig an Husten und Atemnot. Der Nachtschlaf ist häufig gestört, das Wohlbefinden nimmt in dieser Zeit deutlich ab“, weiß der renommierte Lungenfacharzt Priv.-Doz. Dr. Arschang Valipour. Gründe für die steigende Zahl an Allergikern sind unter anderem die zunehmende Ozon- und Feinstaubbelastung sowie die Vielzahl an synthetischen Substanzen in unserer Umwelt. Grundsätzlich gilt laut Dr. Valipour folgendes Prinzip bei der Behandlung: „Aus therapeutischer Sicht ist einerseits eine Allergieprävention, andererseits eine Behandlung der lokalen Entzündung erforderlich. Der Weg zum Lungenfacharzt empfiehlt sich, inhalative Medikamente für die Lunge können eine rasche Symptombefreiung erzielen“, so der Mediziner. Er erklärt weiter: „Bei starker Ausprägung der Allergie wäre eine sogenannte Desensibilisierungstherapie durch Experten zu empfehlen, darüber hinaus stehen uns heute neue Antikörpertherapieverfahren bei starken Allergieformen mit häufigen Asthmaattacken zur Verfügung“. Zufluchtsort Innenraum Der erste und...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 45286