![]()
Sie wollen komplexe und erklärungsbedürftige Produkte im Handel verkaufen. Doch oft reicht im klassischen Verkaufsgespräch die Zeit oder auf der Website der Platz nicht aus, um dem Interessenten den wirklichen Mehrwert des Angebotes zu vermitteln. Abhilfe schaffen dabei Webinare. Das sind Online-Präsentationen in Form eines kurzen Vortrages, die live und über den PC via Internet stattfinden. Sie sprechen so von Ihren Büro bzw Unternehmen aus direkt zu Ihren Interessenten und Kunden. Dabei ist der Verkaufsansatz ein ganz anderer als beim klassischen Verkaufsgespräch.
Der Ablauf
Als Unternehmer laden Sie Ihre Interessenten via Mail, Social Media Kanäle, über ihre Internetseite und über andere Marketing-Aktionen mit Partnern zu einem max. einstündigen Webinar ein. Nach einer kurzen Unternehmensvorstellung nutzen Sie die folgenden 30-60 Minuten, um Ihren Zuhörern Ihre Ideen und Erfahrungen zu Ihrem Fachthema mitzuteilen. Dazu gehören ein paar Einblicke hinter die Kulissen, praktische Beispiele aus Ihrer Erfahrung, kostenlose Tipps für Ihre Interessenten und einiges mehr.
Wie funktionieren Webinare?
Dies baut nicht nur eine viel größere Beziehung zum Interessenten auf, als es eine Internetseite oder ein Shop je tun kann. Viel mehr noch: der Zuhörer kann Vertrauen zu Ihnen und Ihrem Angebot aufbauen und direkt Fragen stellen. Gleichzeitig schenkt er dem Unternehmen fast 60 Minuten seiner kostbaren Zeit. Im Vergleich. Eine durchschnittliche Aufenthaltsdauer auf den meisten Internetseiten liegt bei weniger als 1 Minute!
Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie eine Dienstleistung oder ein Produkt verkaufen möchten. Für den Erfolg ist dabei vor allem wichtig: Ein Webinar sollte keine plumpe Verkaufsveranstaltung sein. Das wirkt auf den Kunden absolut kontraproduktiv. Im heutigen Internet-Geschäft verdient man nur dann gut, wenn man es schafft, eine gute Beziehung zum Interessenten aufzubauen.
Der Mehrwert zählt
Was heißt das konkret? Auf...