![]()
Familienministerium und kununu schreiben Projekt-Wettbewerb zum Thema „Bestes familienfreundliches Employer Branding“ aus
Bundesministerin Sophie Karmasin und die Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu suchen die kreativsten Ideen Österreichs.
Im Wettbewerb um die besten Köpfe wird es für Arbeitgeber immer wichtiger, den Beschäftigten ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und somit eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu ermöglichen. Besonders die neu auf den Arbeitsmarkt drängenden Generationen legen immer mehr Wert auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Privat- und Berufsleben.
Mit dem Staatspreis „Unternehmen für Familien“ und den vorgelagerten Landeswettbewerben in den einzelnen Bundesländern werden Betriebe und Institutionen in ihrer Gesamtheit als familienfreundliche Arbeitgeber ausgezeichnet. „Mit dem Staatspreis holen wir Vorzeigebeispiele aus ganz Österreich vor den Vorhang und zeichnen die Besten der Besten aus“, erklärt die Familienministerin, Sophie Karmasin.
Der heuer erstmals ausgeschriebene Sonderpreis zum Staatspreis „Unternehmen für Familien“ ist ein reiner Projektwettbewerb, bei dem nicht die Gesamtbeurteilung des Arbeitgebers, sondern lediglich das zum Thema eingereichte Projekt berücksichtigt wird. Die Beurteilung erfolgt durch ein öffentliches Online-Voting, das auf der Arbeitgeber-Bewertungsplattform www.kununu.com ab 11. April 2016 zur Verfügung steht. „So werden alle aktuellen und zukünftigen Mitarbeiter/innen sowie auch die Familien Österreichs aktiv in den Beurteilungsprozess mit einbezogen“, erklärt Karmasin weiter.
Teilnahme für alle interessierten Unternehmen möglich
Alle Betriebe und Institutionen können ihre familienfreundlichen Employer Branding-Aktionen im Rahmen der Einreichphase von 9. März bis 3. April 2016 kostenlos auf der Plattform