Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 45286

"Trainieren, statt operieren" - sagt der Arzt!

$
0
0
Dr. Josef Flür ist ein Verfechter des Kraftrainings und empfiehlt dreimal pro Woche Hanteltraining samt Ausdauersport. TARRENZ. Dass Krafttraining viele gesundheitliche Vorteile mit sich bringt, ist allgemein bekannt. Neuere Studien bescheinigen dem Sport mit der Hantel aber auch lebensverlängernden "Anti-Aging"-Charakter, samt einer ganzen Reihe an weiteren erfreulichen Tatsachen. Dr. Josef Flür erklärt im BB-Interview, was man mit gezieltem Training so alles erreichen kann und warum er selbst ein begeisterter Kraftsportler ist. Herr Dr. Flür, sie betreiben Kraftraining im Tarrenzer Fitnesstempel Bodystyle. Warum plagen sie sich mit schweren Gewichten und wie sind sie zum Kraftsport gekommen? "Ich bin schon vor mehr als sechs Jahren, zu Beginn meines Studiums, zum Kraftraining gekommen und habe bald erkannt, dass es mir nicht nur körperlich sehr gut tut, sondern auch eine mentale Hilfe ist. Vor allem als Ausgleich zur vielen Kopfarbeit beim Lernen, aber jetzt auch zu meiner beruflichen Tätigkeit als Arzt im KH Zams, war und ist es für mich ein idealer Sport." Wie oft trainieren Sie generell? Ich gehe durchschnittlich dreimal pro Woche für 1,5 Stunden ins Fitnessstudio, was ausreichend ist, um seinen individuellen Fitnesslevel aufzubauen bzw. zu erhalten. Dabei sollte auf einen regelmäßigen Wechsel des Trainingsplanes geachtet werden (alle 6-8 Wochen), um der Muskulatur genug Abwechslung zu bieten." Worin spiegeln sich die Effekte des Krafttrainings wider? "Die langfristigen Effekte sind unter anderem Blutdrucksenkung, Insulinsensibilisierung, Stabilisierung des Hormonhaushaltes bzw. auch des Wasser- und Elektrolythaushaltes. Bei letzterem muss vorausgesetzt werden, dass durch Schwitzen beim Training verlorengegangene Salze durch Wasser ersetzt werden müssen. Große körperliche Anstrengung verlangt viel Flüssigkeit. Weiters werden durch den Muskelaufbau Gelenke stabilisiert, das Verletzungsrisiko bei Stürzen sinkt. Weil beim Training nicht zuletzt auch Kräfte auf den Knochen wirken, wird dabei die Knochendichte verbessert. Einen wichtigen Trainingseffekt...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 45286